RFID-Objekt- & Produkterkennung

Interaktive Objekt- und Produkterkennung per RFID-Etiketten, Place & Learn sowie Pick & Learn für Digital-Signage Bildschirme und Touchscreens.

Mit den digimago.DS-RFID-Lösungen ermöglichen wir die interaktive Integration von RFID-Etiketten und Objekten in Digital-Signage Bildschirme und Touchscreens.

Werden entsprechende Produkte, Muster und Objekte auf eine unsichtbare Sensorfläche aufgelegt, können am Bildschirm entsprechende Informationen angezeigt oder der gesamte Bildschirminhalt gewechselt werden.
Auch UHF-Produktetiketten zur Warenidentifikation und Inventarisierung können mit digimago.DS ausgelesen werden. So passt sich der Inhalt eines Bildschirms entsprechend der Produktnummer und Kategorie an oder ein Touchscreen zeigt weitere Informationen zum Produkt.

Unsere RFID-Technologien können in unserem Showroom in Siegburg live ausprobiert werden.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Nahfeld-Objekterkennung mit Place & Learn und Pick & Learn

Mit der Nahfeld-Objekterkennung werden Produkte und Objekte in direkter Nähe der Sensorfläche platziert.
Der Erkennungsbereich ist dabei auf einige Zentimeter festgelegt. Dadurch wird eine sehr genaue Erkennung ermöglicht.

Grundsätzlich wird zwischen zwei unterschiedlichen Anwendungs-Methoden unterschieden:
Bei der „Place & Learn“-Methode reagiert der Bildschirminhalt auf die vom Betrachter aktiv aufgelegten Objekte und zeigt entsprechende Informationen, Produktvideos oder Erklärfilme an.
Bei der „Pick & Learn“-Methode steht eine begrenzte Produkt- oder Objektauswahl für den Betrachter zur Verfügung. Beim Wegnehmen eines oder mehrerer Produkte werden dann die entsprechenden Informationen zu den gewählten Produkten auf dem Bildschirm angezeigt.

Nahfeld-Objekterkennung eignet sich perfekt für den Einsatz in der interaktiven Beratung, auf Messen und im Showroom. Natürlich können unsere RFID-Lösungen auch mit unserer interaktiven Multitouch-Software kombiniert werden.

 

Beispielvideos: „Place & Learn“ und „Pick & Learn“

RFID „Pick & Learn“ mit Info-Bildschirm

Mit „Pick & Learn“ wird eine festgelegte Auswahl von Produkten präsentiert. Werden ein oder mehrere Produkte durch den Interessenten in die Hand genommen, erscheinen automatisch mit dem Produkt verknüpfte Inhalte und Informationen auf dem angeschlossenen Bildschirm.
Die RFID-Variante kann zu dem mit anderen Sensoren, beispielsweise für Schrank- und Vitrinentüren oder Musterschubladen, kombiniert werden.

RFID „Place & Learn“ mit Touchscreen und interaktivem 3D

Mit „Place & Learn“ kann eine beliebige Anzahl von Produkten durch den Interessenten auf eine Sensorfläche platziert werden.
Auf dem angeschlossenen Bildschirm erscheinen dann automatisch Inhalte, Informationen oder Videos zum entsprechenden Objekt, im Beispielvideo ein interaktives 3D-Modell des ausgewählten Fahrzeugs.
Je nach Anwendungsfall können auch mehrere Produkte gleichzeitig erkannt werden.

digimago.DS bietet mit Produkterkennung & Sensorik neue Interaktivität.

Produkterkennung mit RFID-Etiketten

Beim Einsatz von standardisierten RFID-Produktetiketten können die Produkt- und Artikelnummern in Echtzeit ausgelesen und entsprechende Inhalte mit dem digimago.DS-Player auf Bildschirmen und Touchscreens dargestellt werden.

Die Reichweite richtet sich nach den eingesetzten RFID-Etiketten und Antennen und kann bei Bedarf auch mehrere Meter betragen.
Anhand der eingelesenen Artikelnummern kann der digimago.DS-Player aus dem vorhandenen Warenwirtschaftssystem Produktdetails, die Verfügbarkeit oder weiteren Empfehlungen auslesen und in Echtzeit auf den angeschlossenen Bildschirmen oder Touchscreens darstellen.
Auch die Darstellung von Stimmungsbildern (Mood-Photos) zur entsprechenden Produktkategorie ist möglich.

Die RFID-Produkterkennung kann natürlich auch mit unserer Multitouch-Software für die interaktive Kundenberatung kombiniert werden.

digimago Multitouchtisch mit RFID-Produkterkennung

digimago Multitouchtisch mit RFID-Produkterkennung

Beim Einsatz von RFID in digimago Multitouchtischen können entsprechende Antennen direkt integriert werden.
Bringt ein Interessent oder Berater die ausgewählten Produkte, beispielsweise Kleidungsstücke, mit an den Tisch oder legt diese auf den Tisch, kann der digimago.DS-Player anhand der Artikelnummern direkt verknüpfte Informationen oder Produktdetails- und Empfehlungen anzeigen.
Über den Zugriff auf die vorhandene Warenwirtschaft können auch Echtzeitinformationen angefordert oder Statistiken zu den einzelnen Produkten gespeichert werden.

Beispielvideo: RFID-Erkennung von Kleidung

Durch den Einsatz von RFID-Antennen mit dem digimago.DS-Player werden auch herkömmliche Bildschirme interaktiv.
Tritt der Interessent mit der ausgesuchten Kleidung vor den Bildschirm, werden die Produkte automatisch erkannt und beliebige Informationen dargestellt.
Die Antennen werden dabei einfach in der Wand neben den Bildschirm integriert.